07.07.2017 Einladung zu einer Mitgliederversammlung am 22.07.2017
Post date: Jul 7, 2017 5:32:35 AM
Der Vorstand lädt zu einer Mitgliederversammlung am 22. Juli 2017 ein. Da mehrere Themen auf der MV von Juni wegen Zeitmangels zu kurz gekommen sind, hat der eine weitere MV beschlossen, um deren Diskussion weiterzuführen und noch im Sommer mit ersten Maßnahmen beginnen zu können.
Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Beschluss der Tagesordnung
- Wahl des Versammlungsleiters
- Beschluss zur Neufassung der Satzung mit Finanz- und Beitragsordnung1 mit Beschluss der aktuellen Mitgliedsbeiträge (siehe Aushang am Vereinsheim)
- (ca. 10 Min.)
- Informationen zur neuen Umlage und Vorstellung der neuen Abrechnungen für 2017 / 2018 (ca. 5 Min.)
- Beschluss zum Ausschluss eines Vereinsmitgliedes aus dem Verein
- Investitionen und Maßnahmen (ca. 1 Std.)2
- Diskussion über anstehende Investitionen und Maßnahmen
- Beschluss über Prioritäten & Arbeitsaufträge an den Vorstand
- Weitere Anträge & Sonstiges
Direkt im Anschluss an die Versammlung findet am Vereinsheim ein lockeres Mittagsgrillen statt (um die Reste vom Sommerfest zu verwenden und etwas zu plaudern, Essen und Trinken sind kostenfrei für Mitglieder). Hierzu sind alle herzlich eingeladen.
1) Erläuterung: Die Satzung und die Finanz- und Beitragsordnung sollen auf Hinweis von Registergericht, Notar und Stadtgartenverband aufgrund der umfangreichen Änderungen formal als “Neufassung” beschlossen werden. Dadurch kann auch eine digitale Form verwendet werden. Die zu beschließende Satzung sowie die Finanz- und Beitragsordnung sowie die alte Satzung hängen am Vereinsheim aus. Es gibt dabei keine diskussionswürdigen, inhaltlichen Änderungen gegenüber dem aktuellen Stand, es geht lediglich um den formalen Beschluss der “Neufassung” durch die MV. Bitte lest die Satzung daher vorab, sodass der Beschluss schnell geht.
2) Erläuterung: Es stehen mehrere größere Investitionen zur Diskussion. Dazu gehören insbesondere die Instandsetzung von Außenzäunen, die Erneuerung von Wegen, der Austausch der Schließanlage und die Entwicklung des Vereinsheims. Die Mitglieder sind ebenfalls aufgerufen, sich mit weiteren Vorschlägen zu beteiligen. Da das dem Verein zur Verfügung stehende Budget begrenzt ist, müssen wir über die Wichtigkeit der einzelnen Maßnahmen diskutieren und Prioritäten für deren Umsetzung setzen.