26.07.2017 Nachlese zur Mitgliederversammlung vom 22.07.2017
Post date: Jul 26, 2017 8:27:59 PM
Beschlüsse
Bei der Mitgliederversammlung vom letzten Samstag wurde hauptsächlich über anstehende Investitionen gesprochen. Der Vorstand stellte die von ihm als dringlich angesehenen Projekte vor. Dazu gehören
- die Sanierung der Außenzäune in der Umgebung der Ilse, zur WG 1893, zum Parkplatz der WG 1893 und zur Freien Straße
- die Sanierung des hinteren Hauptweges
- die Sanierung der Betonplatten des vorderen Hauptweges
- die Erneuerung der Einrichtung des Vereinsheims im Hinblick auf eine mögliche Neuverpachtung
- der Austausch der Schließanlage
- die Fällung der Birke am Haupteingang
Die Mitgliederversammlung hat einmütig beschlossen, aus Vereinsmitteln zunächst in diesem Jahr die Sanierung der Außenzäune sowie den Austausch der Zylinder der Schließanlage vorzunehmen. Die MV hat beschlossen, dass der Verein die Kosten der neuen Zylinder trägt, während die Kosten für notwendigen neuen Schlüssel von jedem Mitglied selbst getragen werden sollen (da der Verein dies finanziell nicht leisten könnte). Die Kosten werden 5,- Euro je Schlüssel betragen und sie werden bei der Ausgabe der Rechnungen Anfang Dezember verteilt. An diesem Wochenende werden dann auch die Schlösser ausgetauscht. Jede Parzelle erhält standardseitig 2 Schlüssel, bei Bedarf können vorab mehr Schlüssel bestellt und abgeholt werden. Hierzu gibt es im Herbst noch detaillierte Informationen.
Im nächsten Jahr wird dann die Sanierung der Wege angegangen, wobei beim vorderen Hauptweg der Schwerpunkt auf die Erneuerung der schadhaften Betonplatten gelegt wird und beim hinteren Hauptweg vor allem die Stellen gemacht werden, die aktuell bei Regen zu Schlammlöchern werden.
Bei allen Projekten ist der Verein auf eure Mitarbeit angewiesen, die auch im Rahmen von Aufbaustunden erbracht werden kann. Wendet euch dazu an Maik Krebs.
Es wurde außerdem beschlossen, dass für das Vereinsheim keine neue Verpachtung als Kneipe angestrebt wird, da die vorab nötigen Investitionen in keinem vernünftigen Verhältnis zu den erzielbaren Pachteinnahmen stehen. Daher soll das Heim vorerst in Eigenregie für Vereinsveranstaltungen genutzt und weiterentwickelt werden. Das Vereinsheim steht den Mitgliedern und alle Interessierten für private Feiern zur Miete gegen einen Unkostenbeitrag zur Verfügung. Mit Anfragen wendet Ihr euch an Andreas Reizig.
Für nicht anwesende Mitglieder der Hinweis: wie üblich können das Protokoll und weitere Dokumente der Versammlung jederzeit auf den Vorstandssitzungen eingesehen werden.