26.11.2017 Nachlese zur Mitgliederversammlung vom 04.11.2017
Post date: Nov 26, 2017 6:40:27 AM
Investitionen
Investitionen
- Aktuell im Gange sind:
- 100m Doppelstabgittermatten sind geliefert und können als Aufbauarbeit montiert werden
- Die neue Schließanlage ist bestellt und kommt in Kürze. Die Schlüsselausgabe erfolgt gemeinsam mit der Rechnungsausgabe im Dezember.
- Die Heizung im Vereinshaus funktioniert wieder. Die defekte Umwälzpumpe wurde durch eine Fachfirma gewechselt.
- Aus Gründen der Sicherheit wird die Birke am Hauptweg gefällt.
- Als Investitionen für 2018 sind vorgesehen:
- Wegesanierung Hauptweg
- Wegesanierung hinterer Hauptweg
- Weitere Zauninstandhaltung und -erneuerung
Neufassung der Satzung
Neufassung der Satzung
- Der stellv. Vorsitzende stellt den Antrag des Vorstandes, eine neue, mit dem Stadtgartenverband abgestimmte Satzung zu beschließen, vor (siehe Anlage Antrag (2), neue Satzung (3) und derzeit gültige Satzung (4)). Wesentliche Änderungen zur Mustersatzung sind
- Namensänderung des Vereins nach neuer Rechtschreibung in “Reichsbahnsparte Buckau” (ohne Bindestriche)
- § 10.1 wird geändert. Der Vorstand besteht aus 6 Mitgliedern. Das Ressort Fachwart wurde aufgeteilt in Fachwart Bau und Fachwart Garten.
- Die Neufassung wird einstimmig beschlossen.
Verschiedenes
Verschiedenes
- Änderung der Modalitäten bei Zahlungsverzug: der bisherige 10%ige Aufschlag für nicht bezahlte Rechnungen wird gestrichen. Anstatt dessen wird künftig eine Mahngebühr von 7,00 € erhoben.
- Die zu leistenden Aufbaustunden gelten künftig für alle, die bisherige Altersgrenze von 70 verstößt nach herrschender Meinung gegen das AGG und wird daher ab 2018 aufgehoben.
- Es gibt aktuell 7 freie Gärten im Verein.
- Ergebnisse der Gartenbegehung: es wurden etliche Briefe an Mitglieder verschickt. Die durchzuführenden Maßnahmen der Gartenfreunde werden vom Vorstand kontrolliert.